WEnn dir etwas wichtig ist,
gibt es kein aber!
2021-2020
-
15.08.2021 - Website informiert über Hintergründe
Kommunalwahl im Landkreis Osterholz
Website informiert über Hintergründe
Informationen zur Kommunalwahl im Landkreis Osterholz fasst eine Website zusammen, die das Soziale Bündnis Lilienthal zusammengestellt hat. Die Initiatoren setzen damit ein früheres Projekt fort.
-
14.07.2021 - Lili Live befragt Kandidaten- Online-Interviews zur Wahl
Lili Live befragt Kandidaten- Online-Interviews zur Wahl
Lilienthal. Am 12. September geht in Lilienthal die Bürgermeisterwahl über die Bühne. Sechs Kandidaten gibt es, und deren Wahlkampf wird wegen der Pandemie anders aussehen als in den Jahren zuvor. Gespräche auf der Straße, klassischer Haustür-Wahlkampf oder Parteiveranstaltungen mit Publikum rücken in den Hintergrund. Damit für die Wähler trotzdem die Chance besteht, die Bewerber besser kennenzulernen, ist die Gemeinschaft Lilienthal Live (Lili Live) aktiv geworden. Sie will in den nächsten Wochen Einzel-Interviews mit allen Kandidaten führen, die dann live im Internet zu sehen sind. Ende August soll dann noch eine Veranstaltung mit allen sechs Anwärtern auf das Bürgermeisteramt stattfinden.
In der Genossenschaft Lili Live engagieren sich vor allem Unternehmer und einige Privatleute, denen Lilienthal am Herzen liegt. So erklärt sich auch das Interesse, mehr darüber in Erfahrung zu bringen, wer die Kandidaten für die Rathaus-Spitze sind und was sie wollen. Wie sieht es aus mit der Erschließung von neuen Gewerbeflächen? Wie soll die Nahversorgung der Bevölkerung in den nächsten Jahren aussehen? Was ist mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder dem Naturschutz? Diesen Fragen soll in den Gesprächen nachgegangen werden.
Am Mittwoch, 14. Juli um 19.30 Uhr stellt sich Kim Fürwentsches von Bündnis 90/Die Grünen dem Interview. Danach folgen Evelin Wöstenkühler (SPD) am 19. Juli, Kristian Tangermann (CDU) ist am 22. Juli dran. Henry Balzer (FDP) will am 29. Juli Rede und Antwort stehen, während Andreas Strassemeier (Die Linke) für den 4. August gebucht ist, ehe Claus Tietjen am 11. August den Abschluss der Reihe bildet. Jeweils um 19.30 Uhr geht es los.
Die Links zu den Livestreams werden immer am selben Tag auf der Website der Lili Live unter www.lili-live.de veröffentlicht. Facebookmitglieder können direkt auf der Facebookseite der Lili Live die Interviews mitverfolgen. Wer via Livestream nicht mit dabei sein kann: Die Interviews werden aufgezeichnet und dann über die Website der Gemeinschaft immer zwei Tage später zu sehen sein.
Wie der Lili-Vorstand weiter mitteilt, wird es Ende August eine Veranstaltung mit allen Kandidatinnen und Kandidaten gemeinsam geben. Je nach Coronalage soll das als Präsenzveranstaltung oder wieder als Livestream stattfinden, kündigt Andrea Vogelsang an.
-
13.07.2021 - Lili Live stellt BGM-Kandidaten online vor
Lili Live stellt Kandidaten online vor
Die Genossenschaft Lili Live will die sechs Bürgermeisterkandidaten in Lilienthal vorstellen. Geplant sind Einzel-Interviews live im Internet. Auch eine Runde mit allen Kandidaten soll es geben.
-
08.07.2021 - Eventkalender ist in der Mache
Eventkalender ist in der Mache
NEUES AUS LILIENTHAL
Vertreter aus acht örtlichen Vereinen, Institutionen und Einrichtungen haben ihre Kräfte gebündelt und setzen sich im Rahmen eines Netzwerks für den Ort und die Menschen ein. Zum Bündnis
gehören der Pflegedienst Lilienthal, der Ortsverein des Sozialverbands, das Rote Kreuz, der Verein Lilienthaler Tafel, die Arbeiterwohlfahrt, der Seniorenbeirat, die evangelischen Dienste,
der Verein für Menschen mit Behinderungen
sowie private Unterstützer.Gemeinsam
mit Kooperationspartnern will man auch künftig an Projekten und Aktionen arbeiten.„Aktuell stellen wir einen umfassendenVeranstaltungskalender
für ganz Lilienthal zusammen, der im August online gestellt werden soll“,sagt Sprecherin AndreaVogelsang.
Auch setze das Bündnis sein Engagement für dieTafel und die Arbeit an der Corona-Informationsgruppe fort. Weitere Informationen finden sich unter www.sozialesbuendnis.de und auf der Facebook-Seite des Netzwerks.
-
21.06.2021 - Umweltbürgermeister für Lilienthal
Umweltbürgermeister für Lilienthal
SPD-Fraktion weist Vorschlag zurück
Für wenig durchdacht hält die SPD-Fraktion den Vorschlag der Querdenker, die ehrenamtlichen Stellverteter des Bürgermeisters mit zusätzlichen Aufgaben im Umwelt- und Klimaschutz zu betrauen.
-
09.06.2021 - Vogelsang neue Beiratsvorsitzende
Vogelsang neue Beiratsvorsitzende
Andrea Vogelsang ist neue Vorsitzende des Stiftungsbeirats des Amtmann-Schroeter-Hauses in Lilienthal. Sie tritt die Nachfolge von Peter Geittner an, der die Aufgabe 13 Jahre lang inne hatte.
-
11.05.2021 - Saugen und Streichen im Eiltempo
Saugen und Streichen im Eiltempo
Nach einem anonymen Hinweis ist die Lilienthaler Tafel vom Landkreis kontrolliert worden. Gravierende Mängel gab es nicht, dennoch wird jetzt im Eiltempo gestrichen und lackiert.
-
06.05.2021 - In der Pandemie ist die Zündschnur kürzer
In der Pandemie ist die Zündschnur kürzer
Die Zahlen der Polizei belegen es: Die Fälle häuslicher Gewalt sind in 2020 gestiegen. Gleichzeitig haben die Opfer es schwerer, Hilfe zu finden. Gleichstellungsbeauftragte erzählen, woran das liegt.
-
23.04.2021 - Eine Schale voller Lili-Taler
Lilienthaler Kaufleute übergeben Preise
Eine Schale voller Lili-Taler
Die Werbegemeinschaft Lili Live bringt ihr Weihnachtsgewinnspiel in diesen Tagen zu Ende. Alle Preise werden an die Gewinner übergeben. Corona hatte das bislang verhindert. Jetzt gab es keinen Aufschub mehr.
-
20.04.2021 - Ja zum Naturpark Teufelsmoor
Ja zum Naturpark Teufelsmoor
Die Lilienthaler Politik hat sich jetzt erstmals mit den Ideen zur Einrichtung eines Naturparks Teufelsmoor befasst. Der Bauausschuss unterstützt das Vorhaben. Die Linke lehnt finanzielle Verpflichtungen ab.
-
15.04.2021 - Pläne ruhen in der Kreisstadt
Pläne ruhen in der Kreisstadt
Osterholz-Scharmnbeck lässt die Vorbereitungen auf eine mögliche Modellprojekt-Teilnahme „Sichere Zonen “ ruhen. Bevor es weitergeht, müsse auf Bundesebene Klarheit herrschen, betont BürgermeisterTorsten Rohde.
-
14.04.2021 - Lilienthal hält an der Bewerbung fest
Lilienthal hält an der Bewerbung fest
Die Gemeinde Lilienthal will an ihrer Bewerbung zur Teilnahme am Corona-Modellprojekt festhalten. Nun heißt es abzuwarten, bis Klarheit über die Folgen der bundeseinheitlichen Notbremse herrscht.
-
02.03.2021 - Kaufleute machen Druck
Kaufleute machen Druck
Lilienthals Gewerbetreibende weisen vor den Bund-Länder-Gesprächen auf ihre Lage hin und fordern Lockerungen. Sie richteten ihre Wünsche dabei an Politik und Verwaltung aus der Region.
-
05.12.2020 - Aus für die Lilienthaler Verkehrswacht
Aus für die Lilienthaler Verkehrswacht
Die Verkehrswacht Lilienthal wird es bald nur noch in den Geschichtsbüchern geben. Die Mitglieder stimmten in einer Befragung für die Auflösung des Vereins. Zuvor war die Neuaufstellung der Spitze gescheitert.
-
24.11.2020 - Verkehrswacht vor Auflösung
Verkehrswacht vor Auflösung
Die Verkehrswacht Lilienthal steht vor der Auflösung. Darüber lässt der Vorstand die Mitglieder nun per Briefwahl abstimmen. Beiratsmitglied Andrea Vogelsang setzt sich für den Fortbestand des Vereins ein.
-
19.11.2020 - Anzeige nach Facebook-Kommentaren
Anzeige nach Facebook-Kommentaren
Facebook-Kommentare zu dem vergangene Woche vor der Jugendkammer verhandelten Missbrauchsfall in Lilienthal ziehen nun Ermittlungen wegen Verleumdung nach sich. Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet.
-
07.10.2020 - Kaufleute suchen nach Ideen fürs Weihnachtsgeschäft
Kaufleute suchen nach Ideen fürs Weihnachtsgeschäft
Kaufleute aus Lilienthal wollen sich für die Zeit etwas einfallen lassen. Im Gespräch sind gemeinsame Aktionen, die im Ort eine besondere Einkaufsatmosphäre schaffen und so mehr Kundschaft in den Ort locken.
-
29.09.2020 - Vom „Verrohungsvirus“ infiziert
Vom „Verrohungsvirus“ infiziert
Für SPD-Ratsfrau Andrea Vogelsang ist das Maß voll. Sie hat im Gemeinderat einen „verrohten Umgang“ ausgemacht, es gebe kein Miteinander. Damit müsse Schluss sein, fordert sie in einer Erklärung.
-
22.09.2020 - Genossenschaft will Fusion vorantreiben
Genossenschaft will Fusion vorantreiben
Die Genossenschaft Lili Live und der Wirtschaftsinteressenring Lilienthal sprechen schon länger über einen Zusammenschluss. Auf ihrer Generalversammlung haben Lili-Vertreter den Wunsch zur Fusion bekräftigt.
-
09.09.2020 - „Einkaufen in Lilienthal – damals wie heute“
„Einkaufen in Lilienthal – damals wie heute“
Der Heimatverein Lilienthal hat aus seinem Fundus alte Postkarten von Lilienthaler Geschäften hervorgeholt. Die alten Ansichten sollen zur Heimat-Shoppen-Aktion in den teilnehmenden Läden verteilt werden.
-
09.07.2020 - Nein zur Baumschutzsatzung
Nein zur Baumschutzsatzung
Die Debatte über die Baumschutzsatzung in Lilienthal hat noch gar nicht richtig angefangen, da ist sie auch schon beendet. CDU, FDP und Querdenker haben mit ihrer Mehrheit das Thema für erledigt erklärt.
-
07.07.2020 - Konzert im Garten des Emmi-Brauer-Hauses
Konzert im Garten des Emmi-Brauer-Hauses
Der Spielmannszug Lilienthal-Falkenberg tritt am Freitag beim Heimatverein auf. Den Plan für das Open-Air-Konzert haben die beiden Partner gemeinsam mit dem Sozialen Bündnis ausgeheckt.
-
30.06.2020 - Poliboy-Plan geht in die nächste Runde
Poliboy-Plan geht in die nächste Runde
Poliboy will auf seinem Areal an der Tornéestraße in Lilienthal eine neue Lagerhalle errichten. Dafür muss der Bebauungsplan geändert werden. Bei der Mehrheit im Bauausschuss kommt der zweite Entwurf an.
-
25.04.2020 - Soziale Netzwerke als Austauschort
Soziale Netzwerke als Austauschort
Die örtlichen Facebookgruppen sind eine Art digitaler Marktplatz - und somit auch jetzt in der Krise gefragt. Die Beweggründe der Nutzer sind ganz unterschiedlich.
-
23.04.2020 - Lilienthaler Tafel öffnet wieder
Lilienthaler Tafel öffnet wieder
Lilienthaler Tafel eröffnet am 28. April wieder und erwartet Kundenzuwachs aufgrund der Corona-Krise. Neue Ausweise und Verlängerungen gibt es in der Bürozeit am 27. April von 15 bis 18 Uhr.
-
08.04.2020 - Einzelhändler zeigen Flagge
Einzelhändler zeigen Flagge
Seit der Corona-Krise ist auch der Einzelhandel in Lilienthal in einer Ausnahmesituation. Um dem etwas entgegenzusetzen, hat die örtliche Werbegemeinschaft Lili Live jetzt mehrere Aktionen gestartet.
-
10.03.2020 - Lilienthaler Baugebiet endgültig vom Tisch
Lilienthaler Baugebiet endgültig vom Tisch
Die Pläne für ein neues Wohngebiet an der Mauerseglerstraße in Lilienthal haben sich erledigt. Der Verwaltungsausschuss beschloss am Dienstagabend das offizielle Aus für das Großprojekt.
-
20.02.2020 - Gutschein für E-Bike gewonnen
Gutschein für E-Bike gewonnen
Die Genossenschaft Lilienthal Live hat ihr Weihnachtsgewinnspiel abgeschlossen. Der erste Preis, ein Gutschein für den Kauf eines E-BIkes, ist im Ort geblieben.
Neuer Text