Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit kommen willst, gehe zusammen.
Berufsleben und Engagement!
Manche Wege plant man nicht – sie wachsen mit den Aufgaben.
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen und Organisationen dabei,
Veränderung zu gestalten – ob in Verwaltungen, Vereinen oder Unternehmen.
Meine beruflichen Schwerpunkte liegen auf Gleichstellung, IT, Datenschutz, Kommunikation und Bildung. Ich arbeite dort, wo Strukturen und Menschen zusammenkommen, wo man zuhört, vermittelt, erklärt – und gemeinsam neue Lösungen findet. Das gilt für meine Tätigkeit in der kommunalen Verwaltung
ebenso wie für meine freiberufliche Arbeit als Dozentin.
In beiden Bereichen geht es für mich um dasselbe: Verständnis schaffen,
Orientierung geben und Neues möglich machen.
.................
Wie alles begann
Mein Interesse an gesellschaftlichem Engagement begann früh.
Mit 14 suchte mein Sportverein dringend eine Kinderbetreuung für eine Fahrt zum ZDF-Ferienprogramm mit Thomas Gottschalk.
Ich habe mich gemeldet – und bekam danach meine erste eigene Kinderturngruppe.
Das war der Startschuss für viele weitere Projekte im sozialen Bereich.
Eigentlich fing alles aber schon früher an:
Als Kind besuchte ich mit meiner Schwester regelmäßig eine Begegnungsstätte der AWO, wo wir mit Seniorinnen und Senioren gesungen und getanzt haben.
Diese Begegnungen waren offen, herzlich und prägend – sie haben mir gezeigt, wie wichtig generationsübergreifendes Miteinander ist.
Seitdem bin ich in unterschiedlichen Vereinen und Organisationen aktiv gewesen – mal als aktives, mal als förderndes Mitglied.
...................
Neben meiner beruflichen Arbeit engagiere ich mich ehrenamtlich in verschiedenen Initiativen und Vereinen – vor allem in Projekten, die Gesellschaft, Bildung, soziale Teilhabe und unsere Region stärken.
Dieses Engagement verbindet für mich Herz und Haltung – und erinnert mich immer wieder daran, dass Veränderung im Kleinen beginnt.
Über
zwanzig Jahre aktive Kommunalpolitik haben meinen Blick zusätzlich geschärft:
für Beteiligung, für Verantwortung – und dafür, wie wichtig es ist, auch in komplexen Strukturen die Menschen im Mittelpunkt zu behalten.
Was mich in meiner Arbeit begleitet:
Menschen, die etwas bewegen wollen – und die Fragen, die daraus entstehen.
Themen & Schwerpunkte
In all den Jahren haben sich viele Themenfelder ergeben, die mich beruflich wie persönlich begleiten – immer dort, wo es um Menschen, Kommunikation und Veränderung geht. Ich unterrichte, begleite und inspiriere Gruppen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: von Verwaltungen und Unternehmen über Vereine bis hin zu Bildungseinrichtungen.
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen
Kommunikation, Teamarbeit, Datenschutz, Projektmanagement, Gleichstellung und Digitalisierung.
Dazu gehören ebenso praxisnahe Themen wie
Präsentation, Konfliktlösung, berufliche Orientierung und moderne Arbeitskultur.
Als Dozentin und Vortragende lege ich Wert auf eine lebendige, klare und humorvolle Vermittlung. Meine Formate verbinden Wissen, Haltung und oft auch ein Augenzwinkern – denn Lernen funktioniert am besten, wenn man sich selbst darin wiederfindet.
„Erkenntnis darf ruhig ein bisschen Spaß machen – sie bleibt dann einfach besser im Kopf.“
Ich bilde mich regelmäßig weiter, um fachlich und methodisch auf dem neuesten Stand zu bleiben – unter anderem in den Bereichen Datenschutz, Qualitätsmanagement, KI, Kommunikation, Diversity und Organisationsentwicklung.
Neben Seminaren und Workshops halte ich auch Vorträge – von beruflichen Themen wie „Die ersten 100 Tage im neuen Job“ oder „Gehaltsverhandlungen mit Haltung“ bis zu gesellschaftlichen Impulsen wie „Böse Mädchen kommen in die Chefetage“ oder „Die Mütter des Grundgesetzes“.
Alle haben eines gemeinsam: Sie erzählen vom Mut, Dinge zu verändern – im Beruf wie im Leben.
AureaNova – Wissen, Haltung, Veränderung
Aus meiner beruflichen und ehrenamtlichen Arbeit ist mit der Zeit
AureaNova entstanden –
eine Plattform für Bildung, Beratung und kreative Konzepte rund um
Künstliche Intelligenz, Kommunikation, Gleichstellung und gesellschaftlichen Wandel.
Dort bündele ich meine Erfahrungen aus Verwaltung, Lehre und Praxis –
und entwickle Formate, die Mut machen, Neues auszuprobieren und Perspektiven zu erweitern = www.aureanova.de
N